Das sind wir

Wir, die Ka. Ge. Grün-Weiß Gevelsberg von 1978 e. V., sind einer von zwei Karnevalsvereinen in unserer wunderschönen Heimatstadt Gevelsberg. Mit unseren treuen Mitgliedern und vielen fleißigen Helferinnen und Helfern starten wir jedes Jahr pünktlich am 11.11. in die fünfte Jahreszeit: den Karneval.

Besonders in der Zeit vom 11.11. bis Aschermittwoch sind wir gemeinsam aktiv und feiern den Fastelovend.

Jedes Jahr am ersten Samstag im Februar findet unsere Großveranstaltung, die „Verleihung der Närrischen Mütze“, statt. Darüber hinaus sind wir auch außerhalb unserer Stadt unterwegs und freuen uns immer, wenn wir gemeinsam mit Freunden auf deren Sitzungen feiern können.

Neben dem Karneval sind wir außerdem auf der schrägsten Kirmes Europas aktiv. Ganz oben auf dem Kirmesberg findet man uns Jahr für Jahr an unserem Bierstand, wo wir alle Kirmesgäste mit kühlen Getränken versorgen.

Wenn auch Du Lust hast, unser Brauchtum mitzuerleben und regelmäßig Karneval zu feiern, dann kontaktiere uns gerne unter hallo@kagegruenweiss.de.

Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder – ganz egal, ob aktiv im Verein oder passiv im Hintergrund.

Damit Du schon jetzt einen kleinen Einblick bekommst, wünschen wir Dir viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite!

Unser Elferrat & die Hühner

Besonders stolz sind wir auf unseren Elferrat, der schon seit einigen Jahren von unserem Präsidenten Marc und seinem aktuellen Vizepräsidenten Volker repräsentiert wird. Gemeinsam führen sie durch das Programm unserer Veranstaltungen und begeistern Jahr für Jahr unser närrisches Publikum.
Wir sind dankbar, mit Marc einen so treuen Präsidenten an unserer Seite zu haben, und hoffen, dass sowohl er als auch Volker dieses Amt noch viele Jahre ausüben werden.

Auch unsere Vereinsdamen sind sehr aktiv: Vor längerer Zeit verglich unser damaliger Präsident Diethelm die Vereinsfrauen immer mit Hühnern – denn immer wenn sie da waren, gackerten sie wie in einem Hühnerstall.
Als unser lieber Kalle dann noch anmerkte, dass er ihnen nicht zutraue, einen Auftritt für die Närrische Mütze auf die Beine zu stellen, taten sich kurzerhand alle Vereinsdamen zusammen.
Mit weiteren Helferinnen trafen sie sich still und heimlich wöchentlich zur Probe – und bewiesen Kalle, dass sie es sehr wohl schaffen konnten.

Dies war die Geburtsstunde der "Hühner". Seitdem traten sie schon einige viele Male auf unseren Veranstaltungen auf und organiesieren seit 2024 eine Veranstaltung zum Weiberfastnacht.

GEVELSBERG GELAU & KIKERIKI