🎉 Die wechselhaften 2020er – Pandemie, Premieren & ein grünes Aufbruchjahr (2020–2025)

Ein Jahrzehnt, das mit Pausen begann, aber mit starken Momenten, neuen Ideen und historischen Veränderungen richtig Fahrt aufnahm…

2020 – Prinz, Ehrensenator & Jubiläumsbesuch

Mit Prinz Jürgen I. und Prinzessin Anja I. ging es durch die Session 2019/20 – erstmals mit einem Prinzen, der gleichzeitig Ehrensenator und Mützenträger war.

Außerdem konnten wir ein weiteres karnevalistisches Jubiläum feiern: Seit 11 Jahren besucht uns die Tanzsportgarde Grün-Weiß aus Vorhalle und begeistert unser Publikum mit Garde- und Showtänzen.

Andreas Niehues bekam die Närrische Mütze.

Narrenhighlight des Jahres: Narrenhighlight: 11 Jahre Vorhalle – eine jecke Freundschaft mit Tradition!

2021 - Ein stilles Jahr

Die Corona-Pandemie legte uns leider lahm – die Session musste abgesagt werden.

Narrenhighlight des Jahres: Auch ohne Sitzung – Zusammenhalt bleibt unser Kostüm!

2022 - Pause, Treue & ein leuchtender November

Auch in diesem Jahr fielen Karneval und Kirmes der Pandemie zum Opfer. Doch auf einer kleinen Vereinsfeier konnten wir Dunja, Jeanette und Alex für 10 Jahre Vereinstreue ehren.

Im November feierten wir unser 44. Vereinsjubiläum in der Aula Alte Geer und stellten unser Jubiläumsprinzenpaar Tanja & Thomas vor.

Zum Jahresabschluss gab’s wieder eine richtige Weihnachtsfeier – endlich!

Narrenhighlight des Jahres: 44 Jahre Ka. Ge. – und ein Prinzenpaar, das Hoffnung zurückbrachte!

2023 - Neues Gesicht, neue Kette & jecke Premieren

Unsere Schriftführerin modernisierte nicht nur unser Logo, sondern gleich die ganze Website – ein frisches Grün-Weiß für die Zukunft!

Bei der Närrischen Mütze sorgten Prinz Thomas I. & Prinzessin Tanja I. für ein besonderes Highlight: Alle Kirmesgruppen marschierten mit ihren Standarten ein – ein echtes Zeichen der Verbundenheit. Susanne Schuacher wurde als Mützenträgerin 2023 ausgezeichnet.

Beim Presseshoppen erhielt unser Präsident Mark feierlich seine neue Präsidentenkette.

Am Rosensonntag fuhr die Ka. Ge. mit einem geschmückten LKW im Boeler Umzug mit.

Das Jahr endete mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier samt Nikolaus.

Narrenhighlight des Jahres: Kirmesgruppen-Einmarsch – Karneval trifft Kirmes, und alle feiern mit!

2024 - Weiberfastnacht, Taubenväter & neue Vorstandsämter

Erstmals veranstalteten unsere Hühner gemeinsam mit der KOMMA Bar eine eigene Weiberfastnacht – und die zweite Auflage war nach 3 Minuten ausverkauft!

Die Närrische Mütze ging dieses Mal an die Taubenväter – diesmal also nicht nur an eine einzelne Person, sondern gleich an einen ganzen Verein. Mütze und Orden nahm stellvertretend Andreas Linke entgegen, mit einer Urkunde wurden alle anwesenden Taubenväter ausgezeichet.

Bei der Weihnachtsfeier wurden Tascha und Jan für 10 Jahre sowie Volker für 20 Jahre Vereinstreue geehrt.

Außerdem gab’s Veränderungen im Vorstand:

  • Thomas Borgmeier wurde 2. Geschäftsführer

  • Dominik Borgmeier wurde 2. Vorsitzender

Narrenhighlight des Jahres: Eine Weiberfastnacht, die schneller ausverkauft war als Kamelle auf der Zugstrecke!

2025 - Ein historischer Wechsel & ein Prinzenpaar für die Zukunft

Sabrina Bliefert, Trainerin der Tanzsportgarde Grün-Weiß Vorhalle nahm die Närrische Mütze entgegen.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht eine Frau an der Spitze: Jeanette Weiß wurde zur 1. Vorsitzenden gewählt.

Für die Session 2025/26 wurden bereits im August Kai Stasny (Inhaber der KOMMA Bar) und Sonja Dehn (stellv. Bürgermeisterin) vorgestellt.
Zwei Jubiläen gab’s noch obendrauf: Svenja und Melina sind nun seit 10 Jahren feste Größen im Verein.

Narrenhighlight des Jahres: Jeanette wird erste Vorsitzende – ein Meilenstein in Grün-Weiß!