🎉 Die schwungvollen 90er – Mützen, Prinzen & ein bisschen Wahnsinn (1990–1999)
Ein Jahrzehnt voller Tollitäten, Tradition – und einer Premiere, die niemand erwartet hat…
1990 – Politische Kopfbedeckung
Die Närrische Mütze ging dieses Jahr an Eugen von der Wiesche, Mitglied des Landtags.
Ein Mann, der wusste, wie Politik funktioniert – und wie man dabei gut aussieht.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Mütze hoch für die Landespolitik!
1991 - Prinzenpower mit den Hellwigs
Als Prinz Diethelm I. & Prinzessin Petra I. regierten sie die Session 1991/92 mit Charme, Herz und jecker Bodenhaftung. Die Närrische Mütze ging an Herrn Eilenbruger.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Ein Dream-Team auf dem Thron!
1992 - Ein trauriger Ausnahmefall
Dieses Jahr stand unter keinem guten Stern: Wegen des Irak-Krieges wurde die komplette Karnevalssession abgesagt – ein historischer Einschnitt. Die Närrische Mütze ging dennoch an Heiner Beckmann von der Andreas Brauerei.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Trotz Absage – die Tradition der Mütze blieb bestehen.
1993 - Die Hellwigs, Runde zwei
Da die Session zuvor ausfiel, vertraten Prinz Diethelm I. & Prinzessin Petra I. unseren Verein auch 1992/93. Doppelte Regentschaft, doppelter Spaß! Ein Mützenträger wurde in diesem Jahr nicht ausgezeichnet.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Ein Prinzenpaar mit Ausdauer!
1994 - Italienischer Flair & neue Tollitäten
Der neue Mützenträger: Don Cataldo de Ferrarese von der italienischen Mission Gevelsberg. Ein Hauch „Bella Italia“ wehte durchs Grün-Weiß! Die Session 1994/95 wurde regiert von
Prinz Michael I. & Prinzessin Anja I. – den Eheleuten Hasenburg.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Ein Mützenträger mit internationalem Format!
1995 - Feuerwehr an die Mütze!
Die Närrische Mütze ging an Stadtbrandmeister Klaus Schulte. Man kann sagen: Er brachte nicht nur Brände zum Erlöschen, sondern auch die Aula zum Lodern – vor Applaus.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Heiße Auszeichnung für den Stadtbrandmeister!
1996 - Ein Prinzenpaar mit Vereinsblut
Bernd Fromm & Daniela Schummel führten die Session 1996/97 als Prinz Bernd I. & Prinzessin Daniela I. an – eine perfekte Mischung aus Tradition und junger Energie. Die Mütze ging an Wilfried Püster.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Prinzessin Daniela I. – Grün-Weiß durch und durch!
1997 - Zwei Prinzenpaare auf einmal
Mützenträger des Jahres: Christoph Eversbusch.
Und dann: ein doppelter Höhepunkt! In der Session 1997/98 stellte die Ka. Ge. sowohl das Stadtprinzenpaar als auch ein Kinderprinzenpaar. Doppelt jeck hält besser!
✨ Narrenhighlight des Jahres: Eine Bühne, zwei Paare – volles Haus!
1998 - Königliche Vielfalt & sprudelnde Unterstützung
Die Tollitäten der Session 1997/98 waren: Prinz Manfred II. (Manfred Hitzle) und Prinzessin Karin I. (Karin Neuhaus). Dazu das Kinderprinzenpaar: Prinz Patrick I. (Patrick Schummel) und Prinzessin Margherita I. (Margherita Lunetto).
Die Närrische Mütze ging an Wilfried Blumenthal – Repräsentant von Coca-Cola.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Eine prickelnde Karnevalssession – im wahrsten Sinne!
1999 - Mütze & Manstrip
Der Landtagsabgeordnete Lothar Niggeloh erhielt die Närrische Mütze.
Und dann geschah historisches: Zum ersten Mal fand am Aschermittwoch in der Gaststätte Zur Julishöhe eine Manstrip-Show statt. Man munkelt: Das Publikum war begeistert!
✨ Narrenhighlight des Jahres: Ein Aschermittwoch, der garantiert niemandem langweilig wurde!