🎉 Die 2010er – Social Media, Turniersiege & jecke Innovationen (2010–2019)
Ein Jahrzehnt voller frischer Ideen, junger Tollitäten und Highlights, die den Verein ins digitale Zeitalter führten…
2010 – Geplante Mütze & überraschendes Aus
Die Vereinsfarben vertraten in der Session 2009/10 Prinz Bernd II. & Prinzessin Cornelia II. (Eheleute Hinz).
Eigentlich sollte die Närrische Mütze an NRW-Landtagspräsidentin Regina van Dinther verliehen werden – doch aufgrund der Schlagzeilen zur RAG-Affäre trat sie drei Tage vor der Veranstaltung zurück.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Die Mütze bleibt unverliehen – und die Vorfreude auf die nächste Session steigt!
2011 - 33 Jahre Grün-Weiß & junge Tollitäten
Im November feierte der Verein 33-jähriges Jubiläum und stellte das Prinzenpaar der Session 2011/12 vor: Prinz Marc Uhle & Prinzessin Jeanette Weiß – mit 25 bzw. 18 Jahren das jüngste Stadtprinzenpaar seit langem.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Jung, dynamisch und voller Energie!
2012 - Der 1. NarrenCup
Als Prinz Marc I. & Prinzessin Jeanette I. riefen die beiden den 1. NarrenCup ins Leben – ein Hallenfußballturnier, das die Jecken herausforderte und begeisterte.
Die Närrische Mützen in diesem Jahr ging an Alexandra Popp, Nationalspielerin der deutschen Frauenfußballmannschaft.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Fußball trifft Karneval – eine Premiere!
2013 - Altbekannte Gesichter übernehmen
Für die Session 2013/14 durften wir Dunja Olschewski & Christian Hasenburg als neues Prinzenpaar vorstellen – keine Unbekannten, sie hatten bereits Prinz Marc I. & Prinzessin Jeanette I. begleitet.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Kontinuität und Erfahrung auf dem Thron!
2014 - Ka. Ge. goes Social Media & erste Turniersiege
Der erste Facebook-Post ging im Juli online – die Narren waren nun digital hautnah dabei.
Bei „Op dä Dicken“ der KG Börkey siegte unsere erste Damenmannschaft – die „Hühner“ nahmen den Pokal nach Hause. 🏆
✨ Narrenhighlight des Jahres: Social Media & Pokale – Grün-Weiß erobert neue Bühnen!
2015 - Köln, Turniere & ein neues Prinzenpaar
Am Karnevalssamstag besuchten einige Mitglieder die „lachende Köknarena“ in Köln in jecken Kostümen. Im Mai gewann das Team „Leiharbeiter“ beim Turnier „Op dä Dicken“ erneut den ersten Platz.
Das Prinzenpaar der Stadt Gevelsberg: Prinz Sebastian I. & Prinzessin Natascha I. (Sebastian Windgassen & Natascha Thienel).
✨ Narrenhighlight des Jahres: Jecke Reisen & sportliche Siege – ein starkes Jahr!
2016 - "Coca-Cola"-Prinzessin & Nachbarschaftsumzüge
Bei der Verleihung des Orden für Freude und Frohsinns unserer Freunde aus dem Hippendorf wurde Tascha als „Coca-Cola-Kisten Prinzessin“ bekannt – eine praktische Bühne für kleine Prinzesinnen und große Präsidenten.
Das Prinzenpaar Sebastian I. & Natascha I. nahm erstmals an einem Nachbarstadt-Umzug in Boele teil.
Die Hühner eröffneten zudem mit ihrem Auftritt von unserer Närrischen Mütze den Gevelsberger Kirmesabend.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Kreative Auftritte & neue Bühnen – Karneval kennt keine Grenzen!
2017 - Instagram & Holzfäller-Sieg
Die Ka. Ge. war nun auch offiziell auf Instagram vertreten – die Sessionen wurden aktiv mit Followern geteilt.
Beim Turnier „Op dä Dicken“ der KG Börkey holten unsere Holzfäller erneut den ersten Platz. 🏆
✨ Narrenhighlight des Jahres: Digital unterwegs und sportlich unschlagbar – doppelt jeck!
2018 - Neue Tollitäten & Mützenträgerinnen
Am 06.01. wurden Prinz Jan I. & Prinzessin Melina I. gekürt.
Die Närrische Mütze erhielt Elke Kramer, damit nun die dritte Frau in den Reihen der Mützenträger.
Aufgrund des traurigen Verlusts von Heike Weiß wurde Svenja Schöler als 1. Kassiererin gewählt.
✨ Narrenhighlight des Jahres: Frauenpower & starke Vorstandsarbeit!
2019 - Ehrungen & Jubiläen
Die Närrische Mütze ging an Stefan Biederbick, stellvertretender Bürgermeister.
Gleich drei Mitglieder feierten Vereinsjubiläen:
-
Marc – 10 Jahre
-
Kalle – 20 Jahre
-
Diethelm – 30 Jahre
✨ Narrenhighlight des Jahres: Langjährige Treue & Karnevalsherzen schlagen höher!